Web-Tipps: Armut und Gesundheit

Von Laurent Straskraba · · 2002/11

www.iphn.org

Das International Poverty and Health Network richtet sich an alle, die mehr über die Wechselwirkung von Armut und Gesundheit wissen möchten, insbesondere an engagierte ProfessionistInnen. Auf diesem Site wird weniger Wert auf grafisch aufwändige Darstellungen gelegt als auf eine breit gestreute Interaktivität der BesucherInnen. So findet man hier neben Nachrichten, einem Organisationsverzeichnis, einer (sonst kaum zu findenden) Sammlung von Print-Materialien und Netzwerken vor allem Meeting-Protokolle und eine Vernetzungsmöglichkeit mittels elektronischer Diskussionslisten. Gerade dieser Service gibt einen sehr guten Einblick in Meinungen und Erfahrungen anderer AkteurInnen – auch in anderen Ländern –, die sich mit diesen Themen beschäftigen. Das Angebot wird von regelmäßig erscheinenden thematischen Bulletins weiter bereichert, wobei sich der aktuelle Beitrag der Frage widmet, ob Gesundheit ein „globales öffentliches Gut“ sei.

www.iphn.org

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen